Mobilität

Lösung für Drohnenzubehör

Durch den Einsatz von generativem Design und 3D-Druck hat unser Projekt die Produktion von individuellem Zubehör für Überwachungsdrohnen revolutioniert und bietet eine kostengünstige und flexible Alternative zu herkömmlichen Fertigungsmethoden. Dieser innovative Ansatz hat nicht nur die finanziellen Hürden für die Entwicklung von Zubehör gesenkt, sondern auch das schnelle Prototyping und die Entwicklung komplexer, leistungssteigernder Designs ermöglicht.

Hersteller von Drohnen

Belgien
  • Flying3DprintedDrone
3D printing part drone

Herausforderung

In der schnelllebigen Arena der Überwachungsdrohnen ist der Bedarf an individuellem Zubehör – von Kamerahalterungen bis hin zu speziellen Montagevorrichtungen – eine große Hürde. Herkömmliche Fertigungstechniken, wie der Formenbau, sind nicht nur teuer, sondern lassen auch die Flexibilität vermissen, die für schnelle Innovationen erforderlich ist. Diese Methode schränkt die Anzahl der Design-Iterationen ein und erfordert erhebliche Investitionen in Gussformen, was die Kreativität und die schnelle Anpassung an die Marktbedürfnisse behindert.

Lösung

Unser Ansatz zur Überwindung dieser Einschränkungen ist die Integration von generativem Design mit 3D-Drucktechnologie, wobei wir uns speziell auf Gitterstrukturen konzentrieren. Diese Methode ermöglicht die Herstellung von Teilen, die nicht nur leicht sind, sondern auch genau auf die Anforderungen der jeweiligen Drohnenanwendung zugeschnitten sind. Durch die Umgehung des traditionellen Spritzgussverfahrens reduziert unser Prozess die Anlaufkosten erheblich und beschleunigt den Design- und Produktionszyklus. Generatives Design ermöglicht auch die Erforschung komplexer Geometrien, die zuvor unerreichbar waren, und bietet verbesserte Funktionalität und Leistung bei Drohnenzubehör.

Ergebnisse

Die Anwendung unserer 3D-Drucklösung hat zu einer erheblichen Senkung der Produktionskosten geführt, da keine teuren Spritzgussformen mehr benötigt werden. Obwohl es schwierig ist, genaue Prozentzahlen zu nennen, sind die Kosteneinsparungen beträchtlich und machen modernes Drohnenzubehör finanziell erschwinglicher. Darüber hinaus hat dieser Wandel einen dynamischeren Designprozess ermöglicht, der schnellere Iterationen und eine umfassendere Erforschung innovativer Lösungen erlaubt, die den wechselnden Anforderungen des Marktes für Überwachungsdrohnen gerecht werden.